Webinar Systemvision 2050
Gemeinsamer Diskurs zur klimaneutralen Zukunft des Energiesystems
Wie sieht das klimaneutrale Energiesystem im Jahr 2045 aus – mit seinen unterschiedlichen Energieträgern und Sektoren? Im Zuge des Gemeinschaftsprojekts „Systemvision 2050“ möchte Amprion Antworten auf diese Frage ermöglichen. Dafür stellt Amprion seine Modellierungskompetenz Partnern aus Wirtschaft, Politik, Verbänden und NGOs zur Verfügung, um ihre energiepolitischen Perspektiven zu entwickeln. Die Ergebnisse werden veröffentlicht und regen eine Diskussion an: Wie können wir gemeinsam das Energiesystem der Zukunft gestalten?
1. Dezember 2021, 11:00-12:30 Uhr
Programm:
11:00 – 11:25 Uhr
Systemvision 2050: Einladung zum gemeinsamen Diskurs zur klimaneutralen Zukunft des Energiesystems
Dr. Stephanie Ropenus, Strategie/Energiepolitik/Unternehmensentwicklung, Amprion GmbH
11:25 – 12:05 Uhr
Systemvisionäre Impulse: ein Ziel für 2045, unterschiedliche Wege – Vorstellung von 2 Systemvisionen durch Partner
Dr. Werner Neumann, Sprecher des Arbeitskreis Energie im wissenschaftlichen Beirat des BUND e.V.
Jan Zacharias, Manager Regulatory Affairs, Entelios AG
12:05 – 12:30 Uhr
Sneak Preview zu Begleitforschung: Das Spektrum an Systemvisionen: Was haben sie gemeinsam, worin unterscheiden sie sich? – Vorstellung von Zwischenergebnissen durch Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. (FfE)
Dr. Christoph Pellinger, Geschäftsführer FfE e. V.
Hier können Sie die Präsentationen unserer Referentinnen und Referenten herunterladen - bitte beachten Sie, dass Sie dazu das Passwort eingeben müssen, dass Sie in der E-Mail im Anschluss an das Webinar erhalten.
Mit freundlicher Unterstützung von: