Posterkurzvorstellung
P01: Universelle Umrichterregelung für ein- und dreiphasige Systeme im Netzparallel- und Inselnetz-Betrieb
Dr. Christoph Siedle, Fraunhofer ISE
P02: entfällt
P03: Zeitlich hochaufgelöste synthetische Lastprofile für den Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistungen
Dr. Benedikt Köpfer, ISE Fraunhofer
P04: Building Information Modeling (BIM) für Netzausbau – Einsatz der EPC-BIM-Methodik in Infrastrukturprojekten
Dr. Ilja Krybus, BearingPoint GmbH
Dr. Chenjie Ma, BearingPoint GmbH
P05: Konzeptionierung eines offenen Verteilnetz-Leitsystems mit Standard-Industriekomponenten
Philipp Heeren, Hochschule Emden/Leer
P06: Altdorfer Flexmarkt - Erkenntnisse nach vier Jahren SINTEG – Dezentrale Flexibilität für das Netzengpassmanagement im Realbetrieb
Simon Köppl, Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
P07: Erlöspotential für Biogasanlagen an Smart Markets
Tanja Mast, Technische Hochschule Ingolstadt
P08: Partizipative Aspekte im intelligenten Energiesystem – Zwischen Theorie und Praxis – Fallstudienanalyse aus dem SINTEG-Projekt C/sells
Daniela Wohlschlager, Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Dietmar Miller, Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.
P09: Identifikation und Bewertung kritischer Situationen im Fall von IKT-Funktionsstörungen im Smart Grid
Peggy Bergmann, DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme
P10: Vergleich verschiedener OVRT-Prüfstände im Zusammenhang mit realistischen Überspannungsereignissen
Sebastian Kaiser, Fraunhofer ISE
P11: Energiespeicherung und Stromnetzregelung mit hocheffizienten Gebäuden - Projekt Windheizung 2.0
Martina Reinwald, Bayerisches Landesamt für Umwelt
P12: Simulative Untersuchung der Netzintegration vollelektrischer Landmaschinen in ländliche Verteilnetze
Felix Klabunde, Technische Universität Braunschweig
P13: Betrieb eines Batteriespeicher zur Netzentlastung während Ladevorgängen von Elektrofahrzeugen
Lukas Held, Karlsruher Institut für Technologie
P14: entfällt
P15: Analyse der Rückwirkungen veränderter Netzentgeltanreize auf die Spannungsqualität im Niederspannungsnetz
Alexander Vanselow, FGH e. V.
P16: Simulative Analyse der zukünftigen Netzbelastung - Interaktion von PV und Elektromobilität im urbanen Verteilnetz
Andreas Weiß, Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.