Stromnetze – Ideen, Lösungen, Zukunftsvisionen!

Die Tagung Zukünftige Stromnetze ist Impulsgeber und wichtigster Treffpunkt für alle Key-Player der Energiebranche mit dem Kernthema Stromnetze. Auf der Tagung werden Ideen und konkrete Lösungsvorschläge für aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Zusammenspiel von Politik, Forschung und Industrie beleuchtet und diskutiert.

 

Wir laden Sie ein, dabei zu sein, wenn alle Stakeholder zusammenkommen und sich über Zukunftsvisionen für die Energieversorgung austauschen!

Schirmherrschaft des BMWK

Das BMWK (damals BMWi) hat 2013 die Etablierung der Konferenz mitinitiiert und seit 2014 die Schirmherrschaft für die Konferenz „Zukünftige Stromnetze“ übernommen. Der Ansatz der Tagung war und ist, die teilweise sehr zersplitterte und subjektiv geführte Diskussion der zukünftigen Stromnetze auf einer rein fachlichen, technologieneutralen und lösungsorientierten Ebene zu führen. Die Tagung ist mittlerweile bei den Akteuren der Energiebranche zu einer festen Plattform des Austausches geworden. 

 

Welche Firmen konnten Sie auf der Tagung Zukünftige Stromnetze 2023 treffen?

  • 50 Hertz Transmission GmbH
  • acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
  • Amprion GmbH
  • Bayerisches Landesamt für Umwelt - Ökoenergie-Institut Bayern
  • BBH Consulting AG
  • BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.. Berlin
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Betonbau GmbH&Co. KG
  • bne - Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.
  • BSW-Solar
  • Bürgerdialog Stromnetze
  • Bundesnetzagentur
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.
  • Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
  • Consentec GmbH
  • Cursor Software AG
  • Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Deutsch-Französisches Büro für die Energiewende
  • Dii Desertec Energy
  • DLR Institut für Vernetzte Energiesysteme
  • Düsseldorf Institute for Competition Economics, Universität Düsseldorf
  • E.ON SE
  • elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme
  • EmpowerSource UG
  • ew-con
  • EWE NETZ
  • Fachhochschule Südwestfalen Campus Soest
  • Fichtner IT Consulting GmbH
  • Fluence Energy GmbH
  • Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
  • Fraunhofer IEE
  • Fraunhofer ISE
  • Grenzebach Envelon GmbH
  • Hitachi Energy Germany AG
  • Hochschule Luzern
  • Jacobs University Bremen
  • KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
  • Netze BW GmbH
  • OTH Regensburg
  • Projektträger Jülich (PtJ) / Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Photovoltaic Austria
  • Regensburg Netz GmbH
  • Rhebo
  • Rytec AG
  • Siemens AG
  • SMA Solar Technology AG
  • Solar-Log GmbH
  • Solar Promotion GmbH
  • Stiftung Umweltenergierecht
  • Technische Hochschule Ingolstadt
  • Technische Hochschule Köln
  • Theen - Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V.
  • TH Köln, Institut für Elektrische Energietechnik
  • TH Lübeck
  • TransnetBW GmbH
  • VKU e.V.
  • Westenergie AG
  • ZVEI e.V.

Fakten zur Tagung

180+

Akteure treffen

35+

Referent*innen erleben

150+

Unternehmen erfahren

100+

Erstbesucher kennenlernen

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

PV-Symposium

Das jährliche Treffen der PV-Branche

 

 

https://www.pv-symposium.de

Symposium Solarthermie

Wichtigste Konferenz der deutschsprachigen Solarthermie-Branche

 

https://www.solarthermie-symposium.de

16. Seminar "Power Electronics for Photovoltaics and Battery Systems"

 

 

https://www.intersolar.de/rahmenprogramm/seminar-power-electronics-for-photovoltaics-and-battery-systems

Forum Solar PLUS

Treffpunkt für die innovativen Unternehmen der neuen Energiewelt

 

https://www.forum-solar-plus.de

Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Beate Hänska

Projektassistentin, Conexio-PSE GmbH

Bernd Porzelius

Geschäftsführer, Conexio-PSE GmbH